Autogenes Training

Erlerne spielerisch die Grundübungen dieser Entspannungsmethode

  • Gesundheit
  • Mehrtägig

Das Autogene Training ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, den Körper und Geist mithilfe gedanklicher Vorstellungen zu entspannen. Wir arbeiten mit der Körperwahrnehmung und ihr lernt Entspannungssätze, die euch helfen, Leistungsdruck, Ängste und Stress abzubauen bzw. deren Entstehung zu verhindern. So kreiert ihr Ruheinseln in eurem Leben, aus denen ihr Kraft für den Schulalltag oder andere herausfordernde Situationen schöpfen könnt. Wenn ihr das gut beherrscht, könnt ihr innerhalb von wenigen Minuten runterfahren, ruhig werden und eure Konzentration fokussieren.

Die Kurseinheiten sind abwechslungsreich ganz im Sinne einer guten Balance zwischen Entspannung und Anspannung (Bewegung) aufgebaut.

Frühling 2025

Die Wunschphase beginnt am 14. März 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 30. März 2025.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 10 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Di. 22. April 10:30 - 11:45
    • Mi. 23. April 10:30 - 11:45
    • Do. 24. April 10:30 - 11:45
    • Fr. 25. April 10:30 - 11:45
    Alter 10 - 12 Jahre
    Teilnehmende 5 - 8 Teilnehmende
    Kosten 45.00 CHF
    Treffpunkt Hofmatt 3, Aula

    Mitnehmen: lockere Sportkleidung, warme Socken, wenn gewünscht ein kleines Kissen, Schreib- und Farbstifte, Notizbuch, Wasserflasche, Yogamatte und leichte Decke - falls keine vorhanden, bitte vorab bei der Kursleiterin melden.

  • 2. Durchführung

    • Di. 22. April 13:30 - 14:45
    • Mi. 23. April 13:30 - 14:45
    • Do. 24. April 13:30 - 14:45
    • Fr. 25. April 13:30 - 14:45
    Alter 6 - 8 Jahre
    Teilnehmende 5 - 8 Teilnehmende
    Kosten 45.00 CHF
    Treffpunkt Hofmatt 3, Aula

    Mitnehmen: lockere Sportkleidung, warme Socken, wenn gewünscht ein kleines Kissen, Schreib- und Farbstifte, Notizbuch, Wasserflasche, Yogamatte und leichte Decke - falls keine vorhanden, bitte vorab bei der Kursleiterin melden.